Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Jungfrau by fair means, mit Zustieg ab Fafleralp und Zeltbiwak am Konkordiaplatz.
Ab Fafleralp nur ca. 20-30 min zu Fuß, dann mit Ski. Im unteren Teil kommen zunehmend die Steine heraus. Viele Nasschnee-Lawninenabänge, die im Bereich der Moräne fast über das gesamte Tal reichen. Dort eine kurze Stelle auf der linken Seite zu Fuß über Felsschutt. Insgesamt ist der Lötschenlücken-Aufstieg aber sehr gut zu gehen.

Gletscher gut eingeschneit. Bei Jungfrau-Aufstieg ab Konkordiaplatz sehr gute Bedingungen. Steilhang hoch zu Rottalhorn E-Sporn ohne offene Spalte, gut griffiger Firnschnee. Problemlose Querung zu Skidepot. Bergschrund vor Rottalsattel fast komplett zugeschneit und mit einem kleinen Schritt zu überwinden, dann in gutem Trittschnee hoch zu Sattel. Von dort zunächst entlang der Sicherungsstangen, später eher recht davon in teils hartem Firn aufwärts Richtung Gipfel. Zwischen Sicherungsstangen meist keine Sicherungsmöglichkeiten, Fels ragt nur an wenigen Stellen heraus. Technisch kein Problem, man sollte aber sicher und konzentriert unterwegs sein.
Toller Gipfelrundblick. Eine sehr schöne Tour mit toller Linie!

Insgeamt im Gebiet recht wenig los. Am 12.05. nur 15 Leute an der Jungfrau unterwegs.
Bleibt gut. Die Nasschneelawinen müssten alle unten sein. Aufstieg an Fafleralp mit zunehmend längeren Trageabschnitten unten.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 15.05.2015, 12:01Aufrufe: 4231 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Jungfrau (4158m)

Normalroute über Rottalhorn E-Sporn

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte