Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 07.06.2015

Tällistock (2580m): Klettersteig Tälli

Klettersteig
3 Personen
Hauptziel erreicht
Der Klettersteig ist fast schneefrei. Am Anfang ist noch ein grösseres Schneefeld zu queren und in der Mitte ein kleines.
Sonst ist er wieder in top Zustand.
Im Abstieg liegt auf dem ersten Teil noch sehr viel Schnee. Pickel, Steigeisen braucht es nicht.
Wird im Abstieg immer weniger Schnee haben.
Empfehle dringend für Personen, die das erste Mal den Klettersteig Tälli machen, Karte und GPS mitzunehmen. Abstieg ist im Moment nicht einfach zu finden, da es auch sehr viele irre führende Spuren hat.

Freuen uns auf euren Besuch auf der Tällihütte! Das kühle Bier und die hausgemachte Rösti warten auf euch :)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 15.06.2015, 14:00Aufrufe: 2754 mal angezeigt

Tällistock (2580m)

Klettersteig Tälli

Alle Routendetails ansehen

Klettersteig


860 hm

7.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte