Pizzo Centrale (2999m)21.01.2025
Verhältnisse vom 24.08.2003
Überschreitung Leckihörner (3065m)
Klettergärten sehr schön, trocken und warm.
Die Überschreitung der Leckihörner ist eine sehr schöne und lohnende Tour. Guter Fels und sehr luftig. Unter den momentanen Bedingungen aber neben den Kletterstellen aber zum Teil etwas heikel.
Gletscher sehr stark ausgeapert. Bis auf 3000m nur nach Blankeis. Steigeisen unbedingt nötig.
Im Fels gute Bedingungen.
Die Überschreitung der Leckihörner ist eine sehr schöne und lohnende Tour. Guter Fels und sehr luftig. Unter den momentanen Bedingungen aber neben den Kletterstellen aber zum Teil etwas heikel.
Gletscher sehr stark ausgeapert. Bis auf 3000m nur nach Blankeis. Steigeisen unbedingt nötig.
Im Fels gute Bedingungen.
Mit der starken Ausaperung kann die Tour nur noch bedingt Empfohlen werden. Schwieriger und zum Teil heikler als in anderen Jahren. So ist ein Ausstieg vom Pass zwischen den Leckihörnern ist kaum mehr möglich (Steinschlaggefahr). Ebenso ist das Stück vom Gipfel des Kleinen Leckihorns zum Einstieg zur Kletterei am Grossen momentan durch Steinschlag gefährdet. Dieses Stück muss entweder abseilt (Eissanduhr) oder mit Frontzackentechnik zurückgelegt werden.
Routenbeschreibung:
http://www.jo-sac.ch/rotondo/hochtour.html#HT1
Infos zur Hütte:
http://www.jo-sac.ch/rotondo
http://www.jo-sac.ch/rotondo/hochtour.html#HT1
Infos zur Hütte:
http://www.jo-sac.ch/rotondo
Routeninformationen
Überschreitung Leckihörner (3065m)
Am Samstag klettern in den Klettergärten der Rotondohütte. Am Sonntag Überschreitung der Leckihörner.
Letzte Änderung: 26.08.2003, 00:00Aufrufe: 378 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte