Rotstock (2637m)17.05.2025
Verhältnisse vom 09.07.2015
Rotstock (2637m): Engstligenalp - Ammertenpass - Ammertenspitz - Engstligenalp
Sehr gut und trocken. kleines, problemloses Schneefeld unter dem Ammertenpass.
Bei dieser Hitze werden nicht nur die Bergblumen verblühen, sondern auch die Gletscher kleiner werden.
Der Ammertenspitz ist eigentlich als schöne, gemütliche Skitour bekannt. Dass es aber auch eine lohnende Sommerwanderung, vor allem während der Blütezeit ist, ist nicht allen bekannt. Es ist eine dieser gemütlichen, leichten, Öv-gerechten Touren, die immer mit grossartigen Ausblicken überraschen. Sie ist voll Familientauglich und mit grösseren Kindern sehr gut machbar. Für Türeler eigentlich eine Gelegenheit, um dem Nachwuchs zu zeigen wie schön eigentlich das Bergsteigen ist... Und für Senioren eine gute Gelegenheit die Berge der eigener Jugend aus der Nähe zu geniessen. Die Engstligenalp besticht durch den massvollen Einsatz der touristischen Infrastruktur und ist das kleine Paradies geblieben, das die Gäste lieben und geniessen.
Letzte Änderung: 11.07.2015, 07:02Aufrufe: 5215 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Rotstock (2637m)
Engstligenalp - Ammertenpass - Ammertenspitz - Engstligenalp
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte