Ulrichshorn (3925m)07.09.2024
Verhältnisse vom 31.08.2003
Latelhorn / Jazzihorn (3227m)
Zeitweise extrem windig, einige cm Neuschnee oberhalb 2900 m.
Leicht erreichbare Gipfel mit fantastischer Aussicht. Man kann vom Ofentalpass auf der Viale dei Camosci weitergehen zum Monte Moro und zum Rif. Sella (markiert, aber nicht ganz trivial). Vom Latelhorn kann man unschwierig zum Biv.Camposecco absteigen (der Gletscher ist praktisch verschwunden).
Crestabiwak, Bivacco Antigine, Bivacco Camposecco. Für einen Abstieg nach Italien ist zu beachten, dass am Sonntag im Antronatal keine Busse verkehren. www.comazzibus.com
Routeninformationen
Latelhorn / Jazzihorn (3227m)
Saas Almagell - Furggtal - Latelhorn - Jazzihorn - Jazzilücke - Ofentallücke - Mattmark. EB/L.
Letzte Änderung: 01.09.2003, 00:00Aufrufe: 428 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte