Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 28.07.2015

Bälmeten (2416m): Schnüer-Route

Wanderung
1 Person
Hauptziel erreicht
Gute Verhältnisse auf dieser abenteuerlichen alpinen Wanderung (genaue Beschreibung s. oben). Die Route ist landschaftlich sehr schön, imposante Tiefblicke auf das Reusstal. Allerdings sollte die Route nur begangen werden, wenn man grosse Erfahrung im Alpinwandern hat, sehr gut Kartenlesen kann, ein gutes Gespür für den richtigen Weg hat, und Freude am Legföhren-Dschungel hat. Die Wegfindung ist wirklich schwierig, da der Pfad kaum begangen wird. Die Schlüsselstelle der Wegfindung ist das kleine Müldchen auf 1660m. Hier habe ich sicher gute 10 Minuten lang mit den Legföhren gekämpft, bis ich endlich den kaum sichtbaren Pfad entdeckt habe.
Ich habe weder Pickel noch Hüftgurt dabeigehabt, Klettersteig-Set kann aber durchaus Sinn machen. Route nur bei trockenem Wetter begehen!
Vom Schwarz Grätli nach N zum Haldi abgestiegen wegen dichten Nebels. Schade, aber ich komme wieder!
Letzte Änderung: 28.07.2015, 14:43Aufrufe: 2608 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Bälmeten (2416m)

Schnüer-Route

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 5

2000 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte