Hochgasser (2922m)11.04.2025
Verhältnisse vom 14.08.2015
Glocknerwand (3721m): Überschreitung
im Zustieg viele Spalten! aber aller irgendwie machbar; im Aufstieg zur Hofmannsspitze viel Brösel, danach immer an der Gratschneide bleibend guter Fels; sehr oft wird abgeseilt, hier super Abseilstellen eingerichtet;
haben aus Zeitdruck und heranziehenden Schlechtwetter an der unteren Glocknerscharte abgebrochen und sind nicht auf den Großglockner, sondern die Rinne hinab auf das Teischnitzkees;
Routeninformationen
Glocknerwand (3721m)
Überschreitung von der Stüdlhütte über das Teischnitzkees zum Teufelskampsattel; dann immer der Gratschneide folgen über folgende Türme:
Hofmannspitze (3711m)
Pöschlturm (3721m)
Gerinturm (3718 m)
Draschturm (3716 m)
Weitzenböckturm (3710m)
Peterkaturm (3715)
Südostgipfel Hörtnaglturm (3719m)
Hofmannspitze (3711m)
Pöschlturm (3721m)
Gerinturm (3718 m)
Draschturm (3716 m)
Weitzenböckturm (3710m)
Peterkaturm (3715)
Südostgipfel Hörtnaglturm (3719m)
Letzte Änderung: 14.08.2015, 22:02Aufrufe: 4607 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Glocknerwand (3721m)
Überschreitung
Hochtour
920 hm
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte