Menu öffnen Profil öffnen
Klettersteig
1 Person
Hauptziel erreicht
morgens wolkenfrei, ab Mittag zog es zu
Atemberaubende Blicke oberhalb der Nordwand 1,6 km tief ins Valle di San Lucano. Den Steig auf das alpine Wahrzeichen von Ágordo und wieder runter als Tagestour zähle ich zu den intensiveren Klettersteigherausforderungen in den Dolomiten. Extrem unangenehm empfand ich allerdings den Abstieg.
Tourenbeginn um 07:40 Uhr. Im Steig hinter mir eine Ferratistin solo und 2 Ferratisten, die über den “sentiero del Canalone“ abstiegen. Beim Bivacco kamen mir 3 Leute vom Gipfel hinab entgegen.
Der alte 2er Sessellift ist im Sommer nicht mehr in Betrieb und fungiert nur noch als Materialseilbahn zur Versorgung der Rifugio Scarpa.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 08.09.2015, 23:15Aufrufe: 2474 mal angezeigt

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Tabacco - 022 - Pala di San Martino - 1:25000; GEOGrafica 34: Pale di San Martino, M:1:25000 "]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Monte Agner (2872m)

Via ferrata Stella Alpina

Alle Routendetails ansehen

Klettersteig


1790 hm

12.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte