Titlis (3238m)19.05.2025
Verhältnisse vom 16.09.2015
Hanen (2015m): Meisengütsch - Nordwestgrat
Gut, bei dynamischer Wetterlage und kurzer Regeneinlage. Der Föhn kaum störend, da wir meistens in der Leeseite unterwegs waren. Am Grat hatten wir sowieso kaum Wind.
Problemlose Gratroute, oberhalb Meisengütsch ist durchgehend eine Spur sichtbar, einmal etwas luftig links vom Grat und dann wieder rechts.
Steilgraswanderer werden Freude bei der südseitigen Felsumgehung haben. Was danach folgt ist nur noch einfacher.
Problemlose Gratroute, oberhalb Meisengütsch ist durchgehend eine Spur sichtbar, einmal etwas luftig links vom Grat und dann wieder rechts.
Steilgraswanderer werden Freude bei der südseitigen Felsumgehung haben. Was danach folgt ist nur noch einfacher.
Ursprünglich wäre die Tour bis Wandelen geplant gewesen. Der Wandelen (Arnigrat) bietet eine prächtige Rundumsicht. Da sich kurz die Regenfront näherte, haben wir uns zum Abstieg via Wanderweg entschlossen. Ab dem Hanen ist der Wanderweg durchgehend eingezeichnet, es wäre ein einfacher Weiterweg gewesen.... und während der Mittagsrast auf Alp Wengen wurde es wettermässig wieder sonnig, sichtig und warm, richtig schön!
Eine ausgesprochen unterhaltsame Tour.... ;-)
Eine ausgesprochen unterhaltsame Tour.... ;-)
Letzte Änderung: 17.09.2015, 20:33Aufrufe: 3543 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hanen (2015m)
Meisengütsch - Nordwestgrat
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte