Maldongrat (2544m)20.09.2025
Verhältnisse vom 19.09.2015
Namloser Wetterspitze (2553m): Ab Bschlabs über Kreuzjoch
Wir haben das noch passable Wetter am Samstag ausgenutzt. Der Regen hat wie befürchtet am Nachmittag schon um ca 16Uhr eingesetzt. Die Wege waren in gutem Zustand bis auf eine Stelle auf 2020 m unterhalb des Ortkopfes, etwa 15min vor Erreichen des Kreuzjochs. Dort ist der Weg (nur eine kurze Stelle, schwer zu umgehen) ein paar Meter vor einer Bachquerung durch Erosion komplett zerstört. Ein Ausrutscher würde 3m weiter unten im Bachbett enden. Abstieg am Sonntag bei wechselhaftem Wetter über den Anhalter Höhenweg 616 nach Bschlabs. Von Schneefall am Morgen über lichte Momente am Vormittag und Regen war alles dabei.
freundliche Bewirtung auf der Anhalterhütte
Routeninformationen
Namloser Wetterspitze (2553m)
Ab Bschlabs über Kreuzjoch Von Bschlabs zum Parkplatz (in DAV Karte verzeichnet) in Egg der Beschilderung Namloser Wetterspitze folgen. Über Scheibe, Ortwene, Kreuzjoch in die Mulde unter dem Gruebigköpf und der Namloser Wetterspitze. Von dort den Südwestrücken zum Gipfel. Bei Übernachtung auf der Anhalterhütte über die Grübigköpf undGrübigjöchl zur Hütte
Letzte Änderung: 20.09.2015, 20:27Aufrufe: 2692 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Namloser Wetterspitze (2553m)
Ab Bschlabs über Kreuzjoch
Wanderung
1150 hm
4.0 h
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte

