Menu öffnen Profil öffnen
Klettersteig
1 Person
Hauptziel erreicht
Steig komplett schneefrei. Neu ist die Seil- und Steigführung nach dem Torre Aglio. Nicht mehr rechts hinab und durch die Lawinenzäune hoch, sondern links und recht luftig um die Felskante herum und zu einem Felsenfenster hinauf, durch welches man auf bisherigen Steig wieder trifft (siehe Routenbeschreibung).
In Verbindung mit dem Klettersteig zur Punta Anna ist diese Tour lang und sehr abwechslungsreich. Bequem und schnell der „Abstieg“ mit der Seilbahn.
Ab der Senke hinter dem Felsenfenster kam leichter Regen, dann Schneeschauer auf. Zu dem gesellte sich dann auch noch ein Gewitter oberhalb der Lawinenverbauungen. Als das Stahlseil anfing zu „surren“, faßte ich dieses nicht mehr an und beeilte mich ungesichert über das unschwierige Gelände zur Bergstation.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 26.09.2015, 16:15Aufrufe: 2472 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Tobacco 03: Cortina d\u2018Ampezzo e Dolomiti Ampazzane, M:1:25000; Kompass 55: \u201eCortina d\u2018Ampezzo\u201c, M: 1:50000 "]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Tofana di Mezzo (3244m)

Via ferrata Gianni Aglio (von Pié Tofana aus)

Alle Routendetails ansehen

Klettersteig


1570 hm

10.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte