Schesaplana (2965m)11.05.2025
Verhältnisse vom 29.09.2015
Sassauna (2308m): Von Fanas über den Ochsenstein
Prächtiger Herbsttag. 4 Grad am Morgen, schon Rauhreif auf den Wiesen, in den oberen Lagen waren die erdigen Pfade schon leicht gefroren. In der Querung zum Luderer Egg waren hartgefrorene Reste eines Schneerutsches auf dem Weg vorhanden.
Der Aufstieg zum Ochsenstein ist wirklich recht steil, aber sehr gut zu begehen. Auch der Südwestgrat steigt ordentlich an.
Prächtiges Panorama in das Rätikon, zum Ringelspitz und in den Süden bis zur Bernina.
Gipfelrast bei angenehmen und windstillen Verhältnissen. In Gipfelbucheinträgen von ein paar Tagen zuvor war noch von winterlichen Verhältnissen die Rede.
Der Aufstieg zum Ochsenstein ist wirklich recht steil, aber sehr gut zu begehen. Auch der Südwestgrat steigt ordentlich an.
Prächtiges Panorama in das Rätikon, zum Ringelspitz und in den Süden bis zur Bernina.
Gipfelrast bei angenehmen und windstillen Verhältnissen. In Gipfelbucheinträgen von ein paar Tagen zuvor war noch von winterlichen Verhältnissen die Rede.
Bis Freitag keine Änderung. Aufgrund der Südexposition ein Herbstklassiker!
mehr unter Hikr.org, Autor alpstein
Letzte Änderung: 01.10.2015, 09:21Aufrufe: 2535 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Sassauna (2308m)
Von Fanas über den Ochsenstein
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte