Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 11.10.2015

Hoher Ifen (2230m): N-S-Überschreitung ab Auenhütte

WanderungSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Markierte und bez. Steige, stellenweise versichert. Nordseitige und schattige Passagen teilweise rutschig, sonst unproblematisch. Sonne heute nur am Gipfel und im unteren Teil des Abstiegs, sonst Grautöne in unterschiedlichen Facetten... Trotzdem stimmungsvoll.
Schwarzwasserhütte bis 27.12. geschlossen, Melköde war heute noch bewirtschaftet. Parkplatz Auenhütte 3,00 €.

Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Hoher Ifen (2230m)

N-S-Überschreitung ab Auenhütte
Von der Auenhütte (1.280 m) auf dem Forstweg zur Ifenhütte, von dort auf bez. Steig nordseitig zum Gipfelplateau und über dieses zum Kreuz. Abstieg über die Südseite auf dem Eugen-Köhler-Weg zur Ifersguntalpe (1.750 m), weiter zur Schwarzwasserhütte und an der Melköde vorbei zurück zur Auenhütte.
Letzte Änderung: 11.10.2015, 23:47Aufrufe: 2366 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Hoher Ifen (2230m)

N-S-Überschreitung ab Auenhütte


Wanderung

1000 hm
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte