Torrione di Valsolda (1805m)08.07.2025
Verhältnisse vom 21.11.2015
Corno di Gesero (2227m): Gratbegehung zur Cicogne
Alles komplett schneefrei. Überwiegend sonnig, in den Höhen recht frisch aufgrund lebhafter Fönböen. Nachttemperaturen unter Null.
Während die Gipfel der oberen Leventina alle schon weiß sind, ist in der Riviera alles noch weitestgehend schneefrei geblieben. Die aktuelle Schneefallperiode hatte hier keinen Einfluß. Nur auf den Norseiten finden sich Schnee und Vereisungen, welchen noch von der vorhergehenden Schlechtwetterphase stammen.
Nur noch sporadische Homo-Sapiens-Sichtungen im Gebiet ... wenn, dann meist in Talnähe.
Während die Gipfel der oberen Leventina alle schon weiß sind, ist in der Riviera alles noch weitestgehend schneefrei geblieben. Die aktuelle Schneefallperiode hatte hier keinen Einfluß. Nur auf den Norseiten finden sich Schnee und Vereisungen, welchen noch von der vorhergehenden Schlechtwetterphase stammen.
Nur noch sporadische Homo-Sapiens-Sichtungen im Gebiet ... wenn, dann meist in Talnähe.
Gleichbleibend bis zur nächsten Schneefallperiode.
Die Caopanna Gesero ist nicht mehr bewartet, jedoch benutzbar (Winterquartier). Ich war Samstag auf Sonntag allein auf der Hütte.
Letzte Änderung: 23.11.2015, 17:28Aufrufe: 1545 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Corno di Gesero (2227m)
Gratbegehung zur Cicogne
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte