Menu öffnen Profil öffnen
Hochtour
2 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 1920m
Bis zum Leisibach teilweise Lawinenkegel, eine neue Spur wurde durch uns angelegt. Danach guter Trittschnee bis zum Einstieg. Einstieg zum Grat rechtsseitig schneefrei. Im Oberen Teil wechselnde Schneehöhen, jedoch alle Haken frei. Brotmesser knochentrocken. Anschliessend ohne grösserer Schwierigkeiten bis zum Gipfel der Ruessiflue. Wir haben uns nach Sonnenuntergang zum Abstieg über die Nordflanke in einer Rinne entschieden, dort gut 50 cm Schnee, teils mit Deckel.
Keine Lawinenkegel, gute Verhältnisse. Anschliessend auf Trittspuren zurück zur Lütholdsmatt.
Dürfte bis zum nächsten Schneefall gehen.
Gute Vorbereitungstour für Skihochtouren!
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 05.12.2015, 21:18Aufrufe: 3927 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Matthorn Süd Klettergarten (2043m)

Ruessigrat

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

900 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte