Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
2 Personen
Hauptziel erreicht
Wir haben die Tour von Ost nach West gemacht.

Mit dem Auto konnten wir bis zur Talstation der Seilbahn bei Vordergrund fahren.

Im unteren Teil des Blau-Weissen Wanderweg haben wir einige kleine Gleitschneelawinen-Kegel gequert, was aber keine Probleme darstellte. Der Aufstieg zur Alp auf Schafschimbrig folgte im Wald und es war alles schneefrei, aber zum teil etwas rutschig, weiter sind wir dann zum Hängst 1809m aufgestiegen und die kleine Stelle (ca. 4m) runtergeklettert, auch das war alles trocken und fest.

Der Abstieg ging über zum Teil mit Schnee bedeckten Rücken Richtung Westen bis zur Verzweigung die zur Alp Ober Loegg 1469m runter führt. Die Schneefelder bis zu dieser Verzweigung waren problemlos zu begehen.

Weiter zur Ober Loegg - Under Loegg - Chätterech 1240m. Bis hierhin hat es immer wieder Schneefelder die ohne Probleme umgangen werden können.

Von Chätterech auf der Strasse zurück zum Auto, die Strasse war schneebedeckt und zum teil hat es auch Glatteis. Vorsicht.
Solange kein Schnee fällt ohne Probleme zu machen. Bei Regen werden die Wanderwege etwas glitschig sein.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 19.12.2015, 20:57Aufrufe: 2553 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Schimbrig (1815m)

Überschreitung West - Ost

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

800 hm

2.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte