05.07.2025
Verhältnisse vom 27.12.2015
Brienzer Rothorn (2350m): Normalweg von der Planalp
Obwohl eigentlich Herbstlich gab es Bei der Ober Stafel erstaunlich viel Schnee (siehe Bild). Die Schneeresten im Wengen sind auch dicker als gedacht und am besten über die Grashänge zu umgehen. Auf den Rückweg bin ich der obere Teil über die Bahntrasse gelaufen. Zuerst durch den Schonegg Tunnel und Galerie und dann weiter wieder auf dem Wanderweg. Diese Route kann nur bei den ganz sicheren Verhältnisse wie jetzt begangen werden. Auch jetzt schon gab es verschiedene kleinere alte Lawinengänge.
Wahrscheinlich nur noch 2 oder 3 Tage so machbar. Kommt danach dann endlich der Winter?
Ich nützte die einmalige Gelegenheit mit eine Extrafahrt der Brienz Rothorn Bahn bis Planalp zu fahren. Eine sensationelle Initiative von Brienz Tourismus um bei den besonderen Verhältnisse die anwesenden Touristen und Einheimischen etwas spezielles zu bieten. Mit der Diesellokomotive und 2 Leichtmetallwagen konnten pro Fahrt 112 Pasagiere pro Richtung befördert werden. Der ersten Zug hatte sich schon schnell komplett gefüllt und ist 20 Minuten früher schon abgefahren sodass die weiteren Gäste weniger lang warten müssten. Eine sehr kluge Entscheidung. Die Fahrt kostete CH 20.00 inklusive Glühwein in der Talstation!
Das Restaurant Planalp hat extra aufgemacht und eine schöne Terasse eingerichtet. Bei diesen herrlichen Temperaturen (T Shirt war schon zu warm) konnten die Gäste sich wie an einen Septembertag das Wetter geniessen.
Selber war ich alleine zum Rothorngipfel unterwegs, kein andere Person unterwegs gesehen.
Ein grosses Lob an alle die sich an die Extrafahrten beteiligt haben. Dies sind wirklich ganz sinnvolle Aktionen!
Das Restaurant Planalp hat extra aufgemacht und eine schöne Terasse eingerichtet. Bei diesen herrlichen Temperaturen (T Shirt war schon zu warm) konnten die Gäste sich wie an einen Septembertag das Wetter geniessen.
Selber war ich alleine zum Rothorngipfel unterwegs, kein andere Person unterwegs gesehen.
Ein grosses Lob an alle die sich an die Extrafahrten beteiligt haben. Dies sind wirklich ganz sinnvolle Aktionen!
Routeninformationen
Brienzer Rothorn (2350m)
Normalweg von der Planalp Von der Planalp (Mittelstation der Brienz Rothorn Bahn, geht es zuerst über die Bahnübergang und dann teilweise über eine Alpstrasse zur Greesgi. Weiter zur Ober Stafel und schliesslich den Südhang "in Wengen" in einige Kehren hinauf zum Restaurant. Dann den breiten Gipfelweg folgend zum Gipfel.
Letzte Änderung: 02.01.2016, 15:40Aufrufe: 4036 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Brienzer Rothorn (2350m)
Normalweg von der Planalp
Wanderung
1025 hm
3.0 h
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte