Hochgall (3436m)06.05.2025
Verhältnisse vom 02.01.2016
Rein in Taufers: Eisfälle Rein Tal
Letzte Woche in Rein in Taufers verbracht:
Angerer Eisklettergarten: steht mittelmäßig, wird Tag für Tag wässriger, neue Drytool & Mixed Routen von Konrad sind spitze
Obere Terner Alm/Schafalm: steht spitze, viel Eis, von leicht bis schwer alles da.
Koflerbach: untere Eisstufen stehen sehr gut, die senkrechte Stufe auf ca. 1950m nicht vorhanden, Ausstiegsseillänge unten nass und dürftig, in der Mitte aper und dadrüber gutes Eis.
Eppbacherfälle: nur die Ausstiegsseillänge aif ca. 2050m steht, dafür gut.
Ursprungfall: steht spitze.
Jahrzahlfall: steht spitze, in manchen Bereichen spröde.
Milchtrinkerfall: steht gut.
Angerer Eisklettergarten: steht mittelmäßig, wird Tag für Tag wässriger, neue Drytool & Mixed Routen von Konrad sind spitze
Obere Terner Alm/Schafalm: steht spitze, viel Eis, von leicht bis schwer alles da.
Koflerbach: untere Eisstufen stehen sehr gut, die senkrechte Stufe auf ca. 1950m nicht vorhanden, Ausstiegsseillänge unten nass und dürftig, in der Mitte aper und dadrüber gutes Eis.
Eppbacherfälle: nur die Ausstiegsseillänge aif ca. 2050m steht, dafür gut.
Ursprungfall: steht spitze.
Jahrzahlfall: steht spitze, in manchen Bereichen spröde.
Milchtrinkerfall: steht gut.
gute Verhältnisse werden weiterhin nur bei Ursprung- und Schafalmfall zu finden sein.
Routeninformationen
Rein in Taufers
Eisfälle Rein Tal siehe Panico Führer
Letzte Änderung: 03.01.2016, 20:11Aufrufe: 3042 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Rein in Taufers
Eisfälle Rein Tal
Eisklettern
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte