Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
Hauptziel nicht erreicht
Viel zu wenig Schnee, tückisch alles weiß bedeckt, aber stellenweise nur wenige cm. In Rinnen teilweise bis zu 30cm Triebschnee, der aber durch die wenig steile Neigung ungefährlich ist.
Es braucht richtig viel Schnee
Das Hochspuren machte bis zur Chilchalpe noch richtig Spaß. Danach auf ca. 150 Hm durch teilweise unter einer dünnen Schneedecke verdeckte Steine und Platten mühsam, darüber dann wieder in 2 triebschneegefüllten Rinnen schön zu spuren.
Haben dann am P. 2616 die tolle Aussicht und das schöne Wetter genossen und aufgrund der schwierigen Verhältnisse und weil wir einfach zu spät gestartet sind, uns zur Umkehr entschlossen.
Diese Entscheidung war schon allein deswegen richtig, weil wir für die "Abfahrt" mit teilweise getragenen Skiern fast 3 Std. benötigten, so dass wir gerade noch bei Tageslicht am Parkplatz waren. Meine Versuche in scheinbar fahrbaren Teilen abzufahren wurden mit ein paar üblen Stürzen "belohnt", welche teilweise direkt auf Steinen endeten (aua!).
Dass die Skier bei der Abfahrt ebenfalls sehr zu leiden hatten ließ sich bei diesen Bedingungen nicht vermeiden.
Also auf viel Schneefall hoffen und erst nach diesem wieder versuchen!
Die anschließende Einkehr im Bachhuus-Chäller bei Fam. Egger in Hinterrhein ließ den Tag allerdings genussvoll mit einem superguten Raclette enden.
Letzte Änderung: 05.01.2016, 12:03Aufrufe: 3902 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["267 S San Bernardino (Spl\u00fcgen - Rheinwald - Val Mesolcina) 1:50000","267 S San Bernardino (Spl\u00fcgen - Rheinwald - Val Mesolcina) 1:50000","267 S San Bernardino (Spl\u00fcgen - Rheinwald - Val Mesolcina) 1:50000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Chilchalphorn (3039m)

Von Hinterrhein über Chilchalpgletscher (Normalroute)

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1420 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte