Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 06.01.2016

Firsthöreli (2129m): Vom Bisistal

SkitourAusgezeichneter EintragMit GPS-Track
2 Personen
Hauptziel erreicht
Start der Tour am 7.00 Uhr beim Schwarzenbach, zuerst noch wenig Schnee bis zur ersten Brücke beim Chäsgadenwald, für den Aufstieg aber genug, bei der Abfahrt aber zu knapp, aber dann viel Neuschnee mit zunehmeder Höhe bis zum Gipfel des Firsthörelis, vor 2 Tagen noch alles verblasen, gestern und heute aber super Verhältnisse im Gebiet.
Keine neuen Lawinen
Das Wetter war heute viel besser als erwartet, dem Föhn sei Dank, uns wars recht, mehr blau aul flau. Eine recht langgezogene Tour, aber im Schlussteil doch einige Hänge zum powdern. Günstigste Zeit der Tour: November - März, Hangrichtung Nordost bis Ost. Touren ganz in der Nähe: Sangigrat, Rossgrat, Seestock, Höch Pfaffen und Wasserbergfirst. GPS Daten der Tour 7,4 Km mit 1140 Höhenmetern im Aufstieg. Achtung: Wildschutz im Gebiet beachten , nördlich der Lang Egg. Nach der Tour eine Einkehr im Schwarzenbach ist fast schon logisch ! Heute Dreikönigstag im Kanton Schwyz, das heisst Feiertag. Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 06.01.2016, 18:47Aufrufe: 4887 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Firsthöreli (2129m)

Vom Bisistal

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte