Möntschelespitz (2021m)18.05.2025
Verhältnisse vom 23.01.2016
Widdersgrind (2104m): Hengstschlundroute
Aufstieg problemlos, auch Flanke Hanen ab Grencheberg ohne Harscheisen machbar.
Abfahrt bis schattig Riprächte zuoberst dicker Bruchharst, unten etwas weicher und besser zu fahren. Der Regen in der Nacht sowie die markante Erwärmung haben im ganzen Gebiet zu diesen schlechten ,Abfahrtverhältnissen' geführt!
Abfahrt Alpiglermäre oben stark verfahren, daher pistenähnlicher Zustand, oberhalb Frielismadhütte wieder schlechter.
Abfahrt bis schattig Riprächte zuoberst dicker Bruchharst, unten etwas weicher und besser zu fahren. Der Regen in der Nacht sowie die markante Erwärmung haben im ganzen Gebiet zu diesen schlechten ,Abfahrtverhältnissen' geführt!
Abfahrt Alpiglermäre oben stark verfahren, daher pistenähnlicher Zustand, oberhalb Frielismadhütte wieder schlechter.
Mit der kommenden Erwärmung könnten die Sonnenhänge etwas weicher werden.
Runde aber sonst eigentlich immer lohnend.
Letzte Änderung: 25.01.2016, 18:47Aufrufe: 1138 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Widdersgrind (2104m)
Hengstschlundroute
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte