Menu öffnen Profil öffnen
Schneeschuhtour
1 Person
Hauptziel erreicht
Start kurz nach 8 Uhr, bei schönem Wetter und 3°C; gerade nachdem mich die ersten Sonnenstrahlen begrüsst hatten…
Erstaunlicherweise Schnee schon vom Parkplatz weg, obwohl ich auf der Fahrt hinauf nach Vermol daran gezweifelt habe. Bis ca. 1‘800 Meter war der Schnee hart und krustig auch neben der Spur, dann etwas pulvriger… Am Gipfel teils aper, dass die Skitüreler ein Depot gemacht haben, aber mit Schneeschuhen bis zum Gipfel machbar.
Im Abstieg neben den Spuren auch mal etwas lockeren Schnee, aber in den Waldschneisen und nach dem Lutzbödeli bis hinunter zum Parkplatz immer noch harte Oberfläche.
Heute vermochte es nicht den Schnee aufzusulzen.
Morgen Sonntag soll eine Schlechtwetterfront mit Sturm und Regen bis teils auf ca. 2‘000 Meter über die Schweiz ziehen. Danach muss die Situation neu beurteilt werden!?!
An dieser Stelle noch einen schönen Gruss an Gabi, René, Heinz und Roger. Hoffe ihr seid alle noch gut nach Hause gekommen?!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 30.01.2016, 18:03Aufrufe: 2908 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Hüenerchopf (2171m)

Vermol - Lutzboden - Vorsäss - Glätti - Hüneri - retour

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 3

1050 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte