Balmhorn (3698m)05.07.2025
Verhältnisse vom 10.02.2005
Ob. Tatlishornsattel (2955m)
Genialer Pulver, war noch nie so schön. Ein no name (nicht im Skitourenführer), aber besser als mancher Klassiker. SGAS, circa S4. Lawingefahr sollte nicht höher als "mässig"sein. Dank Stockbahn an einem Halbtag machbar.
Heute war wohl der letzte günstige Tag vor neuem Schneefall. Wird sicher wieder top werden.
Routeninformationen
Ob. Tatlishornsattel (2955m)
Auf der Altelsroute bis unter Frühstücksplatz (etwa 2600), dann fast horizontal nach links (N) zu P 2633, in Gletschermulde und weiter links zum Sattel. Abfahrt zuerst idealer Gletscherhang, am Ende nach rechts und vor nächster Steilstufe ganz links. Dann etwas flacher bis Einfahrt in trichterförmige Rinne, die auf halber Höhe nach links (W) verlassen werden MUSS (ausser Freifallfreaks). Die Schwachstelle der linksseitigen Rinnenbegrenzung wird durch ein paar kleine Föhren markiert, die auch als Haltegriffe für die ca 8 meter Aufstieg benutzt werden können. Vom Mast der ehem. Militärseilbahn ist nur noch der Sockel zu sehen. Dann weiter immer wieder linkshaltend durch den lockeren Lärchenwald, bis der ganze weitere Verlauf zum Tal vollständig überblickt werden kann (bis Wald des Gurnigelwegs). Durch eine Rinne runter ins Gasterntal, was in schlechteren Jahren auch etwas schnaflig sein kann.
Letzte Änderung: 10.02.2005, 15:02Aufrufe: 341 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte