Verhältnisse vom 28.09.2003
Gemsfairenstock (2972m)
Wanderweg bis Fisetenpass, danach dem Grat folgend auf gut sichtbaren Pfadspuren zur Gletscherzunge des Lang Firn. Diese wird - von Steinmännern markiert - rechts umgangen. Wechsel auf Gletscher bei 2850m. Dieser ist in diesem Bereich spaltenfrei. Auf gutem Trittschnee gings dann zügig zum Gipfel.
Zur Zeit kann die Tour ohne Pickel/Steigeisen etc. absolviert werden.
Auf älteren Karten ist noch die Seilbahn von Argseeli-Vorder Orthalten verzeichnet. Die wurde 2001 ersetzt durch eine neue Bahn von Urner Boden direkt zum Fisetenpass.
Der Pfad zum Gemsfairenstock folgt ab der Bergstation Fisetenpass ca. 150m dem offiziellen Wanderweg und zweigt nach dem Zaun/Gatter sofort Richtung Grat ab. Nach der Abzweigung ist dem weiteren Pfadverlauf leicht zu folgen.
Der Pfad zum Gemsfairenstock folgt ab der Bergstation Fisetenpass ca. 150m dem offiziellen Wanderweg und zweigt nach dem Zaun/Gatter sofort Richtung Grat ab. Nach der Abzweigung ist dem weiteren Pfadverlauf leicht zu folgen.
Routeninformationen
Gemsfairenstock (2972m)
Urner Boden (Sunne) - Hinter Orthalten - Fisetenpass - Gemsfairenstock - und zurück
Letzte Änderung: 29.09.2003, 00:00Aufrufe: 411 mal angezeigt