Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
1 Person
Hauptziel erreicht
Traumhaftes Herbstwetter. Daierwald bunt gefärbt. Wolkenloser, wärmer geht’s kaum. Tour im T-Shirt.

Schöne Tiefblicke vom Glatten zum Klausenpass und Nahblicke hinüber zum Gemsfairenstock, Clariden und Tödi. Blicke vom Märenspitz hinab ins Tal mit dem Glattalpsee. Fernsicht bis zur Horizontkrümmung.
Gipfelrast um 12:00 auf dem Läckistock. Das Gipfelkreuz und Bergbuch vom 29.09.2008 ist einem durch Arbeitsunfall beim oberen Stauseebau in Tierfehd am 1.7.2008 verunglückten Bergsteiger gewidmet. Ein so liebevoll geschriebenes Gipfelbuch mit ganzer Packung angespitzter Buntstifte in der Gamelle habe ich noch nirgendwo gesehen. Da geht man in sich und weiß den Spruch zu schätzen „Nicht die Jahre zählen im Leben. Sondern das Leben in den Jahren“, wie zu lesen an ehemaliger Holz-Wasserrinne bei der Alp Läcki.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 17.02.2016, 01:17Aufrufe: 2827 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Glatten (2504m)

Urnerboden – Alp Firnen - Firner Loch – Glatten – Firner Loch – Läckistock – Märenspitz – Firner Loch – Alp Läcki – Zingel - Urnerboden

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 3

1500 hm

10.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte