Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Am Morgen früh noch hochnebelartige Bewölkung, vor allem der Talabschluss des Avers war voll eingenebelt. Dann zunehmend sonnig. Beim Start in Pürt -7°C, auf dem Gipfel fast windstill und an der Sonne nicht mehr so kalt.
Das Grosshorn präsentiert sich gut eingeschneit (Freude herrscht...). Der Schnee war heute von oben bis unten noch Powder - ein Hochgenuss!
Keine
Mit der zunehmenden Sonneneinstrahlung bzw. Erwärmung könnte sich schon bald ein Deckel bilden.
Alleine unterwegs, später, als ich schon unten bei der Brücke angekommen bin, sind noch zwei Gruppen gestartet.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 11.03.2016, 15:00Aufrufe: 2505 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Grosshorn (2781m)

ab Pürt über Pürder Alpa

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte