Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 14.03.2016

Monte del Forno (3214m): ab Fornohütte via Westflanke

Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Insgesamt recht stabile Lawinenverhältnisse auf der ganzen Route. Und auch Schnee hat es unterdessen genügend.
Die Fixseile am Gipfelaufbau habe ich wieder alle freigegraben - der Fussaufstieg ab Skidepot ist dadurch deutlich vereinfacht!
Die Abfahrt über die W-Flanke bot teils noch schönen Pulverschnee, teils aber auch schon Passagen mit Harschdeckel.
Bleibt weiterhin bestens machbar. Bis die W-Flanke schön verfirnt ist, bieten sich als Alternativen die Abfahrten über die SW-Flanke oder den S-Grat an. Dort findet man wahrscheinlich schon jetzt Sulzschnee.
Die Fornohütte ist bewartet.
www.fornohuette.ch
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Monte del Forno (3214m)

ab Fornohütte via Westflanke
Von der Fornohütte zu P.2712. Danach weiter zum Fuss des SW-Grates des Monte del Forno und diesen links umgehen. Nun via W-Flanke zur obersten Einsattelung des SW-Grates. Von hier kurze Traverse zum Skidepot am S-Grat und entlang der Stahlketten zum Gipfeldach aufsteigen.
Letzte Änderung: 14.03.2016, 15:57Aufrufe: 3415 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Monte del Forno (3214m)

ab Fornohütte via Westflanke


Skitour

650 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte