Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
Heute hatten wir einen guten Riecher. Während das Rheinwald noch lange unter einer dicken Nebelsuppe ausharren musste, zeigte sich ennet dem San-Bernardino-Tunnel bereits am frühen Morgen der blaue Himmel. Zudem war heute vermutlich der letzte Tag in diesem Frühjahr, um das Wahrzeichen von San Bernardino, den Piz Uccello, mit Ski zu besteigen. Im Aufstieg bis zur Cassina de Vignun (2115 m)ist der Schnee bereits zur absoluten Mangelware geworden. Weiter oben dann sehr schöne Firn-Verhältnisse. Am Morgen wehte uns ein bissiger Nordwind ins Gesicht, den Schlussaufstieg über den nur leicht verwechteten Grat haben wir zu Fuss ohne Steigeisen zurückgelegt. Die Abfahrt um 10 Uhr war perfekt, der Gipfelhang einfach nur grandios. Wir sind ohne ein einziges Mal die Ski zu tragen, bis nach San Bernardino gefahren. Dies brauchte heute ziemlich viel Fantasie.
Keine
Leider sind die Tage für diese doch ziemlich der Sonne ausgesetzte Skitour definitiv gezählt. Aber man kann die Tour ja fürs nächste Jahr auf den Radar nehmen.
Ich liebe dieses abgelegene Hochtal Val Vignun mit den steilen und alpinen Gipfeln Piz Uccello, Piz Cavriola, Piz de la Lumbreida... Die Stimmung mit dem Nebelmeer über dem Norden war heute einfach perfekt.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 10.04.2016, 17:20Aufrufe: 2503 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Uccello (2724m)

Route 341 , Skitouren "Nordbünden" Rheinwald, Vital Eggenberger

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte