Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Schneedecke nicht durchgefroren, wenn auch gut zu gehen (kein Sumpf frühmorgens),da die ganze Nacht über und bis zum späten vormittag bewölkt. Gute halbe Stunde Skitragen bis zum Übergang Wald - Auslauf vom Kar. Leider muss man auch dann noch mind. einmal die Ski kurz tragen, egal welche Rinne man erwischt. Generell dürftige Schneelage. Im obersten Teil der Rinne zum Schindertor Bruchharsch, da der Neuschnee der letzten Tage oberflächlich etwas angefroren war, Harscheisen aber heute nicht nötig.
Weiter unten dann heute tiefer Sulz
einige ältere Nassschneerutsche.
nicht mehr lange lohnend
telefonische Auskunft der Gemeinde Rottach Egern: "Mautstrasse geschlossen, wird spontan geöffnet". Tourenkollege hatte beim Fremdenverkehrsamt angerufen. Dort die richtige Auskunft bekommen
Letzte Änderung: 20.04.2016, 16:40Aufrufe: 1493 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["AV-Karte BY15: Mangfallgebirge Mitte, M: 1:25000; Kompass : Tegernsee, Schliersee, Wendelstein, M: 1:50000; Bayer. LVM UK50-53: Mangfallgebirge, M: 1:50000; https:\/\/geoportal.bayern.de\/bayernatlas\/?lang=de&topic=ba&bgLayer=atkis&catalogNodes=11,122&layers"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

(Bayerischer) Schinder (1808m)

Valepp - Karboden Schinderkar - Östereichischer Schinder

Alle Routendetails ansehen

Skitour

900 hm

2.5 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte