Dent de Lys Winter-Gipfel 2000m (2014m)31.10.2025
Verhältnisse vom 30.04.2016
Dent de Brenleire (2353m): SE-Flanke von Gros Mont
        Morgens klar und kühl, dann bei zunehmenden Schleierwolken aus SW mild. Strasse bis zur Barriere praktisch aper. Schnee ab ca. 1300m, Ski unterhalb ca. 1500 zwischendurch getragen. Zustieg frühmorgens griffig gefroren, um 10 Uhr bereits überreifer Sulz. SE-Grat und -Flanke um 9 Uhr bereits aufgeweicht, aber noch gut zum Spuren und Abfahren. In der SE-Flanke über zwei ca. 5m Stufen mit Pickel abgeklettert (I) und zuunterst über eine ca. 5m Stufe abgerutscht.
        Ältere grosse Nassschneelawine auf Chaux de Brenleire.
        Neubeurteilung nach den angekündigten Schneefällen. Mit zunehmenden Tragpassagen voraussichtlich noch mindestens 1-2 Wochen machbar. Zeitig starten!
        Start 6.30, Gipfel 9 Uhr, retour 11 Uhr (mindestens 1h zu spät).
Material: zusätzlich Pickel, Steigeisen (nicht gebraucht) und Helm (nicht mitgenommen).
Material: zusätzlich Pickel, Steigeisen (nicht gebraucht) und Helm (nicht mitgenommen).
Letzte Änderung: 01.05.2016, 07:32Aufrufe: 1620 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Dent de Brenleire (2353m)
SE-Flanke von Gros Mont
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte


