Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Perfekte und sehr winterliche Verhältnisse. Ab mittags dann auch schöne Sulzabfahrt - ein paar tolle Schwünge konnten wir sogar noch in zum Teil unberührte Flecken ziehen. Weiter unten dann etwas schwererer Schnee. Zwischendurch etwas "Pulvz" oder "Sulver"...
Ein paar Fischmäuler und alte Nassschnee Rutsche waren zu sehen von den steilen Hängen.
Mit Wind bitter kalt, ohne wind eher heiss (zumindest im Aufstieg)


Föhn hat den Regen-Income noch etwas hinaus gezögert. Somit konnten wir einen strahlenden Sonnentag geniessen. Und für mich war es ein guter "Wiedereinstieg" nach langer Skitourenabstinenz...
nur alte Nassschnee-Rutsche und Fischmäuler
Leider schliesst die Bahn auf die Engstligenalp ab Sonntagabend (1.5.) sonst könnte man hier wahrscheinlich noch einige Wochen tolle Touren machen.
Auf den Ammertenspitz hätten wir heute keine "early birds" sein müssen (noch 20,- CHF early bird Zuschlag zusätzlich zum Ticketpreis ist schon etwas happig), aber wegen der Wetterprognose waren wir uns unsicher und gingen lieber etwas zu früh als zu spät.

Auch auf der Piste der Engstligenalp war heute noch Einiges los.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 02.05.2016, 20:33Aufrufe: 2252 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Rotstock (2637m)

Bergstation Engstligenalp - Schönbiel - Ammertenpass

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte