Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 02.03.2005

Oberalpstock (Bächenfirn) (3327m)

Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Sehr gute und stabile Verhältnisse in allen Bereichen der Tour. Am Chrüzlipass und vor allem auf dem Bächenfirn viel Pulverschnee. Das sehr steile Couloir durch welches man auf den Bächenfirn abrutschen kann ist schön gefüllt und griffig.
Eine sehr gute Alternative zum Hauptgipfel des Oberalstock ist dessen Nordgipfel. Von dort kann man direkt abfahren.
Die Etzlihütte ist durchgehend bewartet und es sind selbst für Ostern noch genügend freie Plätze vorhanden. Für das Couloir auf den Bächenfirn können ein Pickel und allenfalls gar Steigeisen nicht schaden.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Oberalpstock (Bächenfirn) (3327m)

Von der Etzlihütte über den Chrüzlipass ins Val Strem, dann zum Oberalpstock und über den Bächenfirn zurück zur Etzlihütte. Eine sehr abwechslungsreiche und eindrückliche Megatour vom Feinsten. Viele Höhenmeter (total: 2400m Aufstieg und ebensoviel Abfahrt), viel Pulverschnee und am Abend viel Müde!
Letzte Änderung: 04.03.2005, 18:45Aufrufe: 691 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Karte