Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Sehr gute Verhältnisse ab Hütte. Gletscher gut eingeschneit, komplett ohne Seil gegangen.

Das Couloir du Gardien hat Trittschnee und oben einen problemlosen Ausstieg ohne fiese Spalten. Das Couloir ist zur Zeit sogar mit Ski abfahrbar.

Mit den Ski an den Fuss des Combin de Valsorey, Rest zu Fuss in guter Spur.

Danach Combin de Grafeneire mit Ski bis auf den Gipfel. Anschliessend Abfahrt mit Ski bis zur Mur de la Cote. Den Weg über die Aiguille du Croissant hat heute keiner genommen. Es waren ältere Spuren sichtbar.

Mur de la Cote ist mit Steigeisen gut ablaufbar (Trittschnee). Man kann auch sichern mit Eisschrauben an ein paar Blankeis-Stellen oberhalb der Spur bei Bedarf. 30m Seil reicht gut. Drei Mutige sind sogar mit Ski abgefahren.

Weg zum Tsessette und Abfahrt durch den Corridor problemlos. Super Powder im Corridor! Unten dann schöner Sulz. Kein Bruchharsch.

Hüttenzustieg auf dem Sommerweg mit 45min Ski tragen ab Fionnay plus 15min weiter oben. Wird schnell länger.
Nass-Schnee-Rutsche beim Hüttenzustieg über den Sommerweg.
Unten schnell weniger Schnee und somit länger Ski tragen. Oben noch eine Weile gut. Der kommende Montag wird oben viel Schnee bringen. Ende Mai macht die Hütte zu. Kein Winterraum.
Super Hütten-Team und gute Hütte mit toller Aussicht auf der Terrasse. Frühstück ist um 2:30 Uhr.

Heute waren ca. 45 Bergsteiger am Berg und fast alle haben den Gipfel erreicht. Die meisten sind nur auf den Hauptgipfel und wieder durch das Couloir du Gardien abgefahren. Danke an die ersten Seilschaften für das Spuren durch das Couloir du Gardien.

Combin de Valsorey NW-Wand wurde auch gemacht heute. Und ein paar Verrückte sind am Tag zuvor durch eines der sehr steilen NE Couloirs des Combin de Corbassiere abgefahren.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 22.05.2016, 11:28Aufrufe: 4463 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Grand Combin (4314m)

NW-Flanke (Couloir du Gardien) - Combin de Valsorey - Combin de Grafeneire - Combin de la Tsessette - Abfahrt 'Le corridor'

Alle Routendetails ansehen

Skitour

S +

1900 hm

12.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte