Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 06.03.2005

Girenspitz (2185m)

Skitour
2 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 2055m
Girenspitzen gibt es fast so viel wie Mittagspitzen. Eine jedoch ist weitgehend unbekannt und in keinem Führer public gemacht. Sie vermittelt aber eine prachtvolle, ergiebige Skitour über fast 1300 Höhenmeter. Zunächst gilt es die Häuser von Strahlegg und den Start der Tour zu finden. Das ist nur mit der excellent gezeichneten Schweizer Landeskarte möglich. Heute, bei Neuschnee, müssen wir selbst spuren. Daher brauchen wir etwas Pfadfindergeist, sowie immer wieder den scharfen Blick auf unsere Karte. Eine steile Waldschneise bringt uns in etwas flacheres, schön kuppiertes Gelände, bei den Häusern von Raschitsch. Im weiteren Verlauf durch schöne Waldlichtungen und schliesslich im freien Gelände bis auf 2055 m Seehöhe. Dort, 130 m unterhalb des Gipfels, sind wir umgekehrt. Schlechte Sicht, Triebschnee, Wummgeräusche und Anrisse in der Schneedecke waren die Gefahrenzeichen. Diese fordern nach "Stop or Go", dem vorbildlichen Risikomanagement des Alpenvereins, den Abbruch der Tour. Wir haben "Stop or Go" gelernt und versuchen uns daran zu halten. Sicherheit geht vor und der Weg ist doch, neben dem Gipfel, auch das Ziel.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Girenspitz (2185m)

Vom kleinen Weiler Strahlegg, zwischen Fideris und Küblis, hinauf nach Raschitsch. Über Höhbord und Riederen bis 130 m unterhalb des Gipfels.
Letzte Änderung: 06.03.2005, 20:18Aufrufe: 529 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Karte