Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 05.06.2016

Grand Combin de Valsorey (4184m): Südwand

SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 3820m
Ski tragen bis ca. 2500m. Mit einem Paar Turnschuhen erleichtert man sich das Laufen über den Wanderweg. Ab 2500m (sehr) mühsames Spuren in schwerem, nassem Sulz.

Aufstieg ab Cabane de Valsorey in dichtem Nebel der sich zeitweise kurz auflöste. Die Schneedecke trug gut. Auf Skiern und mit vielen Spitzkehren erreichten wir gut den Plateau du Couloir. Nur für den "Sprung" über die Wächte mussten wir die Ski abziehen.
Ab Sattel sind wir teils im heiklen Stiropor-Schnee aufgeschtiegen. Am vorherigen Tag hatte es ab 15h00 geschneit und gewindet.
Auf ca. 3800m sind wir auf Grund der immer höher steigenden Nebeldecke, umgekehrt.

Wir genossen eine schöne Abfahrt auf tragendem Schnee auf welchem sich eine feinen Schicht Neuschnee befand. Ab Ca. 3200m sanken wir immer mehr in die nasse deckelige Sulzschicht ein - da lernt man Skifahren :-D


Die Cabane de Valsorey ist ab 25. Juni wieder bewartet. Zwei Gaskocher, 2 Kochtöpfe und Geschirr stehen zur Verfügung.
Es gab ein paar Nassschnee-Rutsche
Ski werden wohl noch weiter getragen werden müssen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 05.06.2016, 18:32Aufrufe: 5278 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Grand Combin de Valsorey (4184m)

Südwand

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte