Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Der Jungfraufirn ist noch gut eingeschneit. Tour momentan sicher angenehmer mit Ski, vorallem wegen der Sulzabfahrt vom Rottalsattel

Firnhang zum Rottalhorn E-Sporn war am Morgen hart gefroren. Wir sind nach rechts hoch in die Felsen gequert und haben die Ski ca 30hm getragen. Das Rottalhorn hat grosse Wächten, unter welchen hindurchgequert werden muss. Der Bergschrund zum Rottalsattel aktuell ohne Problem zu passieren. Nach dem Rottalsattel liegt eine Sicherungsstange für die Querung, sowie die erste Stange im Aufstiegsfelsen frei. Im nachfolgenden steilsten Abschnitt sind während vier Seillängen keine Stangen sichtbar. Sicherung in den wenigen freien Felspartien ist schlecht möglich. Wir haben dreimal mit T-Schlitz nachgesichert und einige Zeit gebraucht. In den oberen beiden Dritteln liegen bis zum Gipfel genügend Sicherungsstangen frei.
Tour sicher noch eine Weile gut mit Ski zu machen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 29.06.2016, 22:52Aufrufe: 6396 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Jungfrau (4158m)

Normalroute über Rottalhorn E-Sporn

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte