Gross Grünhorn (4044m)18.05.2025
Verhältnisse vom 09.07.2016
Rotstock (2663m): Klettersteig Eiger-Rotstock (von Kl. Scheidegg aus)
Bilderbuch-Wetter. Wolkenlos. Windstill. So auch mit Sicht zur Jungfrau. Nur der Kopf vom Mönch war kurz von flacher Gipfelwolke halbdurchsichtig verschleiert im Gegenlicht zur Sonne.
Abstieg auf dem Eiger-Trail beim P 1725 unterbrochen, um zum Klettersteig zur Ostegghütte zu gelangen.
Auffahrt mit erster Bahn um 07.25 Uhr von Grindelwald-Grund.
Im Steig vor mir war ein KS-Pärchen aus Glarus unterwegs. Im Abstieg über den Eiger-Trail zum P 1725 sah ich noch 4 Ferratisten über die Wart aufsteigen hin zur Rotstock-Schlucht.
Parkierungskosten für einen Tag in Grindelwald überall gleich, egal wo: CHF 6,00. Einfachfahrt zur Kl. Scheinegg (ohne Ermäßigung): CHF 26,00 (Stand 2016).
Im Steig vor mir war ein KS-Pärchen aus Glarus unterwegs. Im Abstieg über den Eiger-Trail zum P 1725 sah ich noch 4 Ferratisten über die Wart aufsteigen hin zur Rotstock-Schlucht.
Parkierungskosten für einen Tag in Grindelwald überall gleich, egal wo: CHF 6,00. Einfachfahrt zur Kl. Scheinegg (ohne Ermäßigung): CHF 26,00 (Stand 2016).
Letzte Änderung: 12.07.2016, 09:42Aufrufe: 3945 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Rotstock (2663m)
Klettersteig Eiger-Rotstock (von Kl. Scheidegg aus)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte