Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 20.07.2016

Kogelseespitze (2547m): Gramais - Kogelsee - Kogelseescharte - Parzinnseen - Gufelseejöchl - Südostrücken

Wanderung
1 Person
Hauptziel erreicht
Im ganzen Gebiet herrschen perfekte, schneefreie Verhältnisse.
Weiterhin lohnend.
Die Kogelseespitze bietet eine herrliche Rundsicht und gilt völlig zu Recht als eine der lohnendsten Aussichtswarten der Lechtaler Alpen.

Ab Kogelseescharte führt eine weitere, auf den ersten Blick nicht direkt ersichtliche Aufstiegsmöglichkeit mit nur leichten Kletterstellen via Nordostgrat zum Gipfel.

Dies habe ich leider erst am Gipfel von Begehern erfahren. Der Abstecher zum Parzinnsee war aber auch lohnend.

Abstieg: Gufelseejöchl - Gufelsee - Branntweinboden - Gramais.
Achtung - der Teilbereich Vorderes Gufeljöchl - Branntweinboden führt durch eine wahre Legföhrenhölle. Der Pfad folgt in Abschnitten einem Bachbett, mit den entsprechenden Konsequenzen bei Schlechtwetter. Im untersten Teil findet sich zudem eine kurze, ausgesetzte, versicherte Stelle mit Absturzpotential.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Kogelseespitze (2547m)

Gramais - Kogelsee - Kogelseescharte - Parzinnseen - Gufelseejöchl - Südostrücken
Eine detaillierte Routenbeschreibung folgt.
Letzte Änderung: 23.07.2016, 10:06Aufrufe: 2171 mal angezeigt

Metadaten