Menu öffnen Profil öffnen
WanderungGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Schönes Wetter, in der Höhe nicht zu heiss. Die Wege und Felsen waren trocken und warm.
Herrliche Rundsicht auf der ganzen Tour. Ein paar Ketten und Kabel an den richtigen Stellen machen die Tour sicherer.
Wir haben die Tour bei der Talstation Musenalp gestartet und sind zurück bis Musenalp gewandert.
Lohnende Tour mit wenig Leuten unterwegs. Sollte jedoch nur von versierten Berggängern unternommen werden- Die Querung durch die Ostflanke ist stellenweise ausgesetzt.
Einkehr in der Musenalp empfohlen. Sehr freundliche Bedienung und gute Kuchen.
Und nach der Tour ein erfrischendes Bad im warmen Urnersee im Bad Seedorf.
Bilder zur Tour bei www.peterhuber.ch
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 05.08.2016, 21:07Aufrufe: 3282 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Gitschen (2513m)

Isenthal - Chlital - Talstation Musenalpbahn - Neiberg - Gitschen - Musenalp - Isenthal

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 5

1750 hm

7.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte