Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 25.09.2016

Vordere Lohner (3048m): Westgrat

Hochtour
1 Person
Hauptziel erreicht
Sehr gute Verhältnisse, letzte Schneereste , die aber nicht stören.
Der Fels am Westgrat war besser als erwartet. Die Routenfindung ab Mittaghorn logisch, immer dem Grat folgen und teilweise kurz in die Flanken ausweichen, um einzelne Graterhebungen zu umgehen. Gratfirst teilweise sehr luftig und exponiert. Vom Gipfel weiter zum Mittleren Lohner und wieder zurück in die Scharte. Direkter Abstieg Richtung Witi Chume und zurück zur Lohnerhütte und Abstieg zur Bunderalp. Flanke sehr steinschlägig. Ich habe versucht möglichst orographisch links abzusteigen um dem Steinschlag auszuweichen. Schotterflanken sehr hart und mit alten Schneefeldern durchsetzt, was den Abstieg zusätzlich erschwert. Abgesehen vom Steinschlag eine gute Alternative um schnell zum Ausgangspunkt zurückzukehren.
Start 6 Uhr Bunderalp, Gipfel 3.5 Std, Lohnerhütte 2 Std
Die Aussicht rechtfertigt den im Abstieg schottrigen Untergrund. Insgesamt einsame und wilde Rundtour.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 25.09.2016, 20:11Aufrufe: 3384 mal angezeigt

Vordere Lohner (3048m)

Westgrat

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

ZS

877 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte