Höllenspitze (2362m)18.08.2025
Ideal besser geht es um diese Jahreszeit nicht. Kleine Ausnahme auf Rückweg über den Kuhgehrensattel war es um diesen herum dann so richtig "schlammig".
Zur Klassifizierung würde ich eher zu Alpinen Wanderung neigen, ist aber im Anspruch natürlich nichts für Sorry: "Gelegenheitswanderer". (Habe die Tour mit dem Status halt so übernommen).
Zur Klassifizierung würde ich eher zu Alpinen Wanderung neigen, ist aber im Anspruch natürlich nichts für Sorry: "Gelegenheitswanderer". (Habe die Tour mit dem Status halt so übernommen).
Ich lehn mich aus dem Fenster, genauso wird es über das verl. Wochenende bleiben.
Bin 9:15h mit der Bahn hochgefahren, da war es noch sehr ruhig, war bei der gesamten Gratüberschreitung alleine, (weit) nach mir kam noch eine Partie. Erst bei der Wannen- u.Inn.Kuhgehrenalm wieder andere Wanderer.
Leider hatte der Sonnenbalkon Inn.Kuhgehren heute geschlossen.
Leider hatte der Sonnenbalkon Inn.Kuhgehren heute geschlossen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 28.10.2016, 21:04Aufrufe: 2134 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Oberstdorfer Hammerspitze (2260m)
Bergstation Kanzelwandbahn - Walser Hammerspitze - Hochgehrenspitze - Oberstdorfer Hammerspitze -Fiderepasshütte - Innerkuhgehrenalpe - Bergstation Kanzelwandbahn
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte