Pizzo Nero (2904m)15.06.2025
Verhältnisse vom 28.03.2005
Helgenhorn (2837m)
Helgenhorn ... die Zweite. Alle guten Dinge sind Zwei. Im Dezember bei Pulver und heute bei Sulz. Wenn sich die Sonne auf der Alpennordseite nur spärlich zeigt und die Gipfel in trostloses Grau gehüllt sind, dann ist es Zeit, in den Süden zu düsen. Strahlend blauer Himmel und Sonne pur empfängt uns in Airolo am Gotthard-Südportal und eröffnet einen herrlichen Tourentag. Zunächst war Marchhorn und Piz Fiorina geplant. Doch die hatten noch länger eine Wolkenhaube auf. Das Helgenhorn ist mindestens so schön und so viel es uns nicht schwer, am Passo San Giacomo, nach Westen abzubiegen und in der guten Spur zu bleiben. Unter wolkenlosem Himmel war der Aufstieg bis zum Gipfel ein Genuss. Herrlicher Blick Richtung Süden und zum Basodino hinüber. Richtung Norden waren die Gipfel in Wolken gehüllt. Nur der Piz Rotondo, mit seinem felsigen Zapfen, lugte heraus. Die Abfahrt, vorwiegend Sulz, war ja fast noch ein Genuss. In den Südosthängen oberhalb des Giacomopasses macht sich der Schnee schon langsam rar. Hier zischt schon mal ein Stein unter dem Belag. Vom Passo nach All'Acqua besser und schon recht gut ausgefahren. Auf der Sonnenterrasse des Ristorante lassen wir den traumhaften Tourentag ausklingen. Ab in den Süüüden! Es hat sich schon so oft gelohnt.
Routeninformationen
Helgenhorn (2837m)
Von All'Acqua im Bedrettotal über Val d'Olgia und Passo San Giacomo zum Gipfel.
Letzte Änderung: 29.03.2005, 10:24Aufrufe: 257 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte