Menu öffnen Profil öffnen
WanderungAusgezeichneter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
Sehr wenig Schnee. Es reichte für die Schlittenfahrern bis knapp vor der Station Oberdorf. Zum Wandern kein Problem, es ging ohne Wanderstöcke sehr gut.
Bewölkt mit einigen Sonnenstrahlen. Mässige Bise.
Sollte es mehr Schnee geben, wäre dies eine schöne Schneeschuhtour.
Meteo SRF meldet für das Oberland Wolken, Nebel und Schneefall. Für den Jura ist die Prognose ein wenig besser, so werde ich von Freunden zur Begehung eines Weges am Weissenstein, den ich noch nicht kenne, eingeladen. Man könne auch bei Schneefall und schlechter Sicht durchgehen. Immerhin besser als zu Hause Skirennen am Fernsehen zu verfolgen. Erstens: das Wetter zeigte sich von der, von den Wetterpropheten gemeldeten guten Seite, und was noch besser war, gab es auf halbem Weg eine Überraschung: ein Fondue mit Allem was dazu gehörte. Normalerweise nimmt man auf Bergtouren nur das Nötigste an Verpflegung mit und so sollte man, wenn sich die Gelegenheit bietet, solchen Luxus ohne jegliche Gewissensbisse geniessen. Das habe ich gemacht und sogar photographiert. Vielen Dank den Freunden für die Überraschung!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 08.01.2017, 20:31Aufrufe: 2641 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Weissenstein (1287m)

Oberdorf 655 m. - Stiegenlos 805 m. - Nesselboden 1057 m. - Ammonstäli - Rest. Sennhaus - Kurhaus Weissenstein

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

629 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte