Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Hart
Start der Nachmittagstour 12.00Uhr bei +1°C Hitze:-). Fast windstill und bedeckt aber gute Sicht.

Ab PP ging es auf harter, jedoch gut griffiger Spur zum Gipfel.
Harscheisen waren nicht nötig.
Die Gipfelrast war trotz der Bewölkung recht angenehm.

Ich wählte die Abfahrt nordseitig, Richtung Wandli. Es hellte da sogar kurzzeitig auf.
Auf durch Regeneinfluss gefrorenem Untergrund mit ca.5cm Pulver drauf ging es wunderbar drehend und in schönen Schwüngen, bis zum Waldweg hinunter.
Mit eher wenig Stockeinsatz war dieser gut fahrbar bis zum Schlusshang. Diesen, nähe Waldgrenze wenig zerfahren, dito zum PP retour.

Für solche Tage wie heute ist das Laucherenstöckli eine dankbare Adresse, nach dem Motto:
"Nausgerungst und Spass gehabt"!:-)


Keine.
Geht weiterhin gut. Mit etwas Neuschnee natürlich noch besser.
Danke an das Pärchen, mit den ich abgefahren bin, für den Tipp mit der Waldstrasse.
Ich war nun schon so oft auf dem Laucherenstöckli aber bin das erste mal so zurück.
Tja, man lernt eben nie aus!
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 05.02.2017, 19:51Aufrufe: 2856 mal angezeigt

Laucherenstöckli (1753m)

Mördergruebi, von Tschalun

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

650 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte