Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
20 cm nicht tragende Pulverauflage. Darunter kaum Grundlage. Häufig Steinkontakt. Waren mit Schneeschuhen unterwegs. Die Handvoll Tourenskier sind auch jeweils 20-30cm eingesunken... Eine Plackerei. Aber: Kein Wind, in der Sonne frühlingshaft. Sehr angenehm. Dafür im Schatten kalt mit -10 Grad. Weshalb nur 5 andere Tourengänger bei diesen Bedingungen unterwegs waren, ist absolut nicht erklärbar. Ein tolles Tourengebiet. Im Hochwinter anscheinend sehr einsam. Uns hat das aber nicht gestört ;-)
Nichts gesehen
Wenn der Schnee sich gesetzt hat, definitiv besser und weniger anstrengend :-) Ab jetzt mit Spur!
Geniale Tour. Zwei Gipfel an einem Tag. Was will man mehr? Übernachtung auf der Planurahütte. Winterraum spartanisch eingerichtet (z.B. keine Suppenkelle....). Für uns zwei ausreichend. Schlafraum unbeheizt (bibber), aber nett gestaltet. 1800Hm und 10h unterwegs im tiefen Schnee war anstrengend... und toll. Querung vom Clariden zur Hütte zieht sich ewig... Im Sonnenuntergang einmalige Stimmung! (Und kalt ;-) ) Danke an Jürgen für die Begleitung. War wie immer toll!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 20.02.2017, 20:46Aufrufe: 1737 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Clariden (3267m)

Vom Fisetenpass über den Gemsfairenstock

Alle Routendetails ansehen

Skitour

ZS

1550 hm

4.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte