Monte Rotondo (2622m)07.06.2019
Verhältnisse vom 26.02.2017
Monte Cinto (2706m): Ref. Tighiettu - Bocca Crucetta - Pnt. Eboulis - Monte Cinto - Haute Asco
Der Aufstieg zur Bocca Crucetta war recht hart aber griffig, mit Harscheisen aufgestiegen. Querung von der Bocca Richtung Eboulis leicht angesulzt. Gipfelaufstieg guter Trittschnee. Abfahrt im oberen Teil leicht windgepresst, nach der felsigen Steilstufe war der Schnee noch teilweise pulvrig. Bei der Abfahrt oberhalb der Schlucht haben wir Sulzschnee angetroffen.
Die Tour wurde während der GR20 Nord Winterbegehung am Di 21.02.2017 durchgeführt. Siehe auch Eintrag GR20 Nord.
Die Bemerkung zum Gipfel am Anfang stimmt nicht mehr ganz. Der Monte Cinto ist im Sommer nicht mehr ganz Abseits des "überlaufenene" GR20. Nach einem Unfall 2015 bei dem mehrere Personen durch einen Rutsch verschüttet wurden, musste der Cirque de la Solitude geschlossen werden. Nun führt der GR20 offiziell der beschriebenen Route entlang, einfach ohne Gipfelbesteigung des Mone Cinto.
Die Bemerkung zum Gipfel am Anfang stimmt nicht mehr ganz. Der Monte Cinto ist im Sommer nicht mehr ganz Abseits des "überlaufenene" GR20. Nach einem Unfall 2015 bei dem mehrere Personen durch einen Rutsch verschüttet wurden, musste der Cirque de la Solitude geschlossen werden. Nun führt der GR20 offiziell der beschriebenen Route entlang, einfach ohne Gipfelbesteigung des Mone Cinto.
Letzte Änderung: 26.02.2017, 16:21Aufrufe: 3171 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Monte Cinto (2706m)
Ref. Tighiettu - Bocca Crucetta - Pnt. Eboulis - Monte Cinto - Haute Asco
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte