Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
4 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Aufstiegsspur allgemein gut, teilweise etwas angepasst. Gipfelhang gut zu gehen auch ohne Harscheisen. In der Abfahrt dann direkt als Erste über die Nordosthänge links der Aufstiegsspur abgefahren mit gutem Pulverschnee bis zum See. Ab da dann direkt weiter über die coupierten Nordhänge bis runter zur Julierpassstrasse auf die Höhe von 2000m. Somit kann man sich den Gegenanstieg ersparen und kommt zu zusätzlichen tollen Abfahrtsmetern.
In den Südhängen kommen jetzt mit diesen Temperaturen die noch nicht entladenen Partien ins Rutschen, siehe z.B. die Osthänge des Piz Bardella im Val d`Agnel.
Für morgen Wetterwechsel gewechselt, aber wahrscheinlich sind es hier keine grossen Niederschlagsmengen zu erwarten.
Letzte Änderung: 17.03.2017, 15:49Aufrufe: 1844 mal angezeigt

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

Kompass 99: Oberengadin / Alta Engadina, M: 1:40000 ,Kompass 99: Oberengadin / Alta Engadina, M: 1:40000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Piz d’Emmat Dadaint (2927m)

von La Veduta über Fcla. Grevaselvas

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte