Menu öffnen Profil öffnen
WanderungAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Gut und trocken. In der Höhe angenehm, im Tal heiss.
Der obere Weg durch den Abbruch, könnte bei Nässe ungemütlich werden.
Der Frauenschuh ist in voller Blüte!
Die ganze Woche scheint gut zu sein.
Ich habe in einem alten SAC Jahrbuch einen Bericht über den Goldauer Bergsturz gelesen. Das hat mich fasziniert und jedes Mal, wenn ich in Goldau durchgefahren bin, habe ich gedacht, da sollte man doch hinaufgehen und schauen. Heute war es soweit. Da gibt es wirklich viel zum Schauen und Denken; es ist sehr eindrücklich durch die Sturzbahn hinaufzuwandern und von Oben hinunterzuschauen. Da wird man nachdenklich. Als Auflockerung und Verschönerung der Tour, wie wenn es notwendig wäre, sieht man die wunderschönen Orchideen und ein gewaltiges Panorama.
Ja so sieht eine gute, schöne Tour aus.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 23.05.2017, 05:58Aufrufe: 2406 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gnipen (1567m)

Goldau - Schuttwald - Gnipen 1567 m. - Wildspitz 1560 m. - Halsegg - Sattel

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 3

1050 hm

5.3 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte