Thaneller (2341m)28.04.2025
Verhältnisse vom 11.06.2017
Kellenspitze (2238m): Südwand Klettersteig Kellenspitze
Tourenbeginn um 05:30 Uhr bei 13°C. Auf dem Gipfel um 10:00 Uhr 23° und leichte Bise. Nachmittags am Haldensee: 30°C, Wassertemperatur Haldensee: 18°
Eindrucksvolles Nordpanorama auf die Seenplatte zwischen Füssen und Neuschwanstein: Weißensee, Alatsee, Obersee, Forggensee, Schwansee, Alpsee und Bannwaldsee bei klarer Sicht mit Erkennung der Erdkrümmung dahinter. Blick im Süden zu den langgezogenen Lechtaler Alpen.
Unterhaltsame Bergfahrt mit Caro und Reinhard. Merci ! Bei so einem Wetter gehörte abschließende Erfrischung im Haldensee dazu. Mit der Erfahrung, daß auch Eisbecherzeit Lieferzeit haben kann, wenn Personalmangel herrscht.
Das rote Wandbuch ist vom 20.9.2016 und neu. In diesem Jahr befinden sich schon seitenweise Einträge. Die Konstruktion der Wandbuchbox ist eine geniale Idee.
Die Tannheimer Hütte ist seit über einem Jahr geschlossen wegen baubehördlicher Auflagen.
Parkierungskosten: € 3,00 / Tag, bzw. € 4,00 für 2 Tage, € 5,00 für 3 Tage.
Das rote Wandbuch ist vom 20.9.2016 und neu. In diesem Jahr befinden sich schon seitenweise Einträge. Die Konstruktion der Wandbuchbox ist eine geniale Idee.
Die Tannheimer Hütte ist seit über einem Jahr geschlossen wegen baubehördlicher Auflagen.
Parkierungskosten: € 3,00 / Tag, bzw. € 4,00 für 2 Tage, € 5,00 für 3 Tage.
Letzte Änderung: 12.06.2017, 17:17Aufrufe: 3131 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Kellenspitze (2238m)
Südwand Klettersteig Kellenspitze
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte