Las Collinas (2651m)18.01.2025
Verhältnisse vom 13.06.2017
Piz Roseg (3937m): NO-Wand
Sehr guter Trittschnee in der Wand. Felsband in kombinierter Kletterei gut passierbar. Generell ist es zurzeit ein paar Grad zu warm. Auch bei klaren Nächten friert die Schneedecke nicht komplett durch. Schneeschuhe bis zum Einstieg erleichtern den Zu- und Abstieg enorm.
Der Gipfelgrat ist komplett schneefrei, so auch der Eselsgrat. Nur auf dem nordseitigen Band liegt noch Schnee. Die Direktvariante im Abstieg über den Eselsgrat funktioniert noch gut. Im Aufstieg empfiehlt es sich auf Grund des Bergschrundes den ganzen Eselsgrat zu überklettern.
Piz Scerscen über die Eisnase hat eine Spur bis zur Eisnase, diese ist blank. Die Verhältnisse schauen auch dort sehr gut aus.
Der Biancograt schaut zurzeit sehr gut aus. Felspartien schneefrei. Für den Weiterweg über die Bellavista-Terrasse sind bei gleichbleibenden Temperaturen sicher noch die Schneeschuhe ratsam.
Der Gipfelgrat ist komplett schneefrei, so auch der Eselsgrat. Nur auf dem nordseitigen Band liegt noch Schnee. Die Direktvariante im Abstieg über den Eselsgrat funktioniert noch gut. Im Aufstieg empfiehlt es sich auf Grund des Bergschrundes den ganzen Eselsgrat zu überklettern.
Piz Scerscen über die Eisnase hat eine Spur bis zur Eisnase, diese ist blank. Die Verhältnisse schauen auch dort sehr gut aus.
Der Biancograt schaut zurzeit sehr gut aus. Felspartien schneefrei. Für den Weiterweg über die Bellavista-Terrasse sind bei gleichbleibenden Temperaturen sicher noch die Schneeschuhe ratsam.
Wird mit kühleren Temperaturen besser.
Letzte Änderung: 15.06.2017, 18:09Aufrufe: 5480 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Piz Roseg (3937m)
NO-Wand
Karte